Erich Reuter, Generalleutnant Geboren 30. März 1904, Neu-Hückeswagen / Rheinland Gestorben 30. Oktober 1989, Wasserburg am Inn
Auszeichnungen: -Ritterkreuz (17. August 1942) -Eichenlaub (21. Januar 1945)
Kurzbiographie: Erich Reuter war vom 1. April 1914 bis zum 10. März 1920 Kadett im Königlich-Preußischen Kadettenhaus Köslin und trat am 1. April 1922 als Fahnenjunker in das I. / Infanterie-Regiment 2 ein. Am 1. Dezember 1927 wurde er zum Leutnant befördert und wurde Zugführer in der 3. / Infanterie-Regiment 2 und ab dem 1. November 1929 in der 4. / Infanterie-Regiment 2.
Am 1. Juni 1932 wurde er als Oberleutnant Adjutant des I. / Infanterie-Regiment 2, wurde am 1. Juli 1935 zum Hauptmann befördert und Chef der 14. / Infanterie-Regiment 2. Ab dem 6. Oktober 1936 war er Chef der Panzerabwehr-Kompanie im Infanterie-Lehr-Regiment in Döberitz und wurde am 25. Juli 1938 in die Inspektion 6 (Kfz) im OKH versetzt. Er bekleidete diese Stellung bis zum 3. November 1939 und wurde anschließend Kommandeur des I. / Infanterie-Regiments 21.
Am 20. März 1940 wurde er zum Major befördert und führte sein Bataillon 1941 auf dem Balkan und in Rußland. Am 15. Januar 1942 übernahm er die Führung des Infanterie-Regiments 122, wurde am 12. März 1942 mit dem Deutschen Kreuz in Gold ausgezeichnet und am 16. März 1942 zum Oberstleutnant befördert.
Für seine Führungsleistungen bei den Kämpfen um die Festung Sewastopol wurde er am 17. August 1942 mit dem Ritterkreuz ausgezeichnet. Am 31. Oktober 1942 wurde er Abteilungschef im Heerespersonalamt und am 1. Dezember 1942 zum Oberst befördert. Im April 1944 wurde er Adjutant der Heeresgruppe Nordukraine. Am 21. August 1944 übernahm er die Führung der 46. Infanterie-Division in Rumänien und wurde am 9. November 1944 zum Generalmajor befördert.
Für seine Führungsleistung wurde er am 21. Januar 1945 mit dem Eichenlaub ausgezeichnet.
Er führte die 46. Infanterie-Division bis Kriegsende und geriet dann in russische Gefangenschaft, aus der er 1955 entlassen wurde.
Reuter
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt